ZIMMER & SUITEN so wohnen Sie
Zeltsuite
Familienzelt
SERVICE & EINRICHTUNGEN Ihre Annehmlichkeiten vor Ort
Kulinarik
Während Ihres Aufenthalts im Namiri Plains Camp werden Sie kulinarisch rundum verwöhnt: vom Morgenkaffee oder -tee, mit dem Sie sanft geweckt werden, und Frühstück vom Buffet (kontinental oder englisch), das auf Wunsch auch als Picknick für unterwegs während Ihrer morgendlichen Safari verpackt wird, über ein leichtes Lunch mit Salat und Gemüse nach Ihrer Rückkehr ins Camp (ebenfalls als Buschpicknick möglich) und den Afternoon Tea mit Gebäck vor der zweiten Wildbeobachtungstour des Tages bis zu den Aperitifs am Lagerfeuer, gefolgt vom Drei-Gänge-Menü im Dinner-Zelt oder unter den Sternen. Alle Mahlzeiten werden vor Ort frisch zubereitet und sogar Brot, Kekse und Muffins selbst gebacken. Besondere Ernährungsbedürfnisse berücksichtigt das Service-Team gerne – informieren Sie uns bitte bei Buchung darüber.
• Frühstück*
• leichtes Lunch*
• Afternoon Tea
• 3-Gänge-Menü zum Abendessen
• Getränke im Camp und unterwegs
*ggf. als Picknick unterwegs
AKTIVITÄTEN
• Safaris frühmorgens und spätnachmittags per Jeep
• Walking Safaris**
• Familiensafaris**
• Fotosafaris**
• Informationsabend mit einem Gepardenforscher des Serengeti Cheetah Project** mit der Möglichkeit zu spenden
• Fossile Expeditionen in die Umgebung
• Heißluftballonflüge**
• Pool
• Spa (Behandlungen auf Wunsch auch in Ihrem Zelt)
• Bibliothek
• Informationszentrum
**auf Anfrage
Beste Reisezeit
Beste Reisezeit: Die Tierwanderung kann in dieser Gegend von Oktober bis Mai beobachtet werden. Aufgrund durchgängig vorhandener Wasserquellen im Boden sind die Voraussetzungen für Wildbeobachtungen aber ganzjährig exzellent.
Januar bis März: Gnus kalben in der südlichen Serengeti, Zugvögel sind in der Region. Die große Regenzeit beginnt im März.
April bis Juni: Trotz der Regenfälle, die bis in den Mai dauern, sind Safaris möglich, da sich immer einige trockene Spots finden. Wenig Touristen sind unterwegs. Im Juni ist es in der Regel wieder trocken und noch ruhig, die Gnu-Herden ziehen nordwärts Richtung Masai Mara am Namiri Plains Camp vorbei.
Juli bis September: Die Hochsaison mit den besten Wildbeobachtungsmöglichkeiten. Die Herden überqueren den Fluss nahe des Camps.
Oktober bis Dezember: Weniger Touristen sind in der Region, die Gnu-Herden ziehen wieder südwärts Richtung Serengeti. Die kleine Regenzeit mit Regenfällen zwischendurch sorgt für eine grünere Landschaft, Zugvögel kommen an.
LAGE & ANREISE Namiri Plains Camp
Inlandsflug zum Seronera Airstrip, anschließend 75 Min. Transfer zum Camp
Namiri Plains Camp UNVERBINDLICH ANFRAGEN
Annika SeusProdukt Managerin & Reisedesignerin Afrika
In einem persönlichen Gespräch berate ich Sie gerne objektiv und individuell zum NAMIRI PLAINS CAMP. Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
+49 (0) 221 975 863 87