Falk JacobExecutive Travel Designer & Co-Founder
Ich berate Sie gerne individuell zu unseren Luxushotels in Thailand, die ich größtenteils persönlich kenne. Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
+49 (0)221 975 863 84LUXUSHOTELS IN THAILAND
Das Land teilt sich in vier natürliche Regionen auf. Der Norden ist die grüne Lunge des Landes mit Nationalparks und endlosen Feldern und Bergen, die bis zu 2500 Meter hoch sind. Er umfasst acht Provinzen, darunter Chiang Mai und Chiang Rai. „Lan Na Thai“ bedeutet übersetzt „eine Millionen Reisfelder“ und so nennen die Bewohner des Nordens dieses Stück Thailand. Bergvölker leben hier noch nach alten Traditionen und wer mag, darf sie auf einer Rundreise besuchen. Wasserbüffel und Elefanten begegnet man hier, der Mekong, der zwölftgrößte Fluss der Erde macht das Land fruchtbar. Chiang Mai, die Provinzhauptstadt wird oft „kleines Bangkok“ genannt. Die erhaltenen Stadtmauern umgeben den Altstadtkern in dessen Straßen man viele Düfte, Farben und unbekannte Waren bestaunen kann. Zudem ist Chang Mai auch das Outdoor-Zentrum, denn es locken Wanderungen, Rafting und Elefantenreiten.
Als „Pak Isaan“ bezeichnen die Einwohner des Nordostens ihre Region. Vom wirtschaftlichen Aufschwung des Landes weitgehend verschont geblieben, erstrecken sich auf dem Hochplateau Dörfer an Dörfer. Der Isaan ist neben Bangkok die bevölkerungsreichste Region, die hauptsächlich von der Landwirtschaft lebt. Da es nicht genügend Jobs gibt, wandern viele Isaaner in den Süden oder in die Nachbarländer aus.
Fruchtbare Ackerböden verleihen Zentralthailand den Beinamen „Reiskammer des Landes“. Der Fluss Menam Chao Phraya durchzieht die komplette Tiefebene und sorgt für ausreichend Bewässerung der Reisfelder. Er fließt auch durch die Weltmetropole Bangkok, in der man auf jeden Fall ein paar Nächte einplanen muss – diese Stadt zieht jeden in ihren Bann. Quirlig, bunt und turbulent mit einer Fülle an exotischen Gerüchen bildet sie den perfekten Kontrast zum Norden Thailands und den Stränden im Süden. Hupende Tuk-Tuks und Nobelkarossen teilen sich mit Millionen von Fußgängern die Straßen und sorgen für ordentlich Chaos. So scheint es zumindest das westliche Auge auf den ersten Blick zu beurteilen. Doch je näher man sich mit diesem Phänomen beschäftigt, desto offensichtlicher wird es, dass es ein System gibt. Urlauber sollten in Bangkok auf den Skytrain setzten, denn nicht selten sitzt man im Stau. Roller sollten Sie nur im Süden auf einer der Inseln wie Phuket, Koh Samui oder dem Festland mieten. Hier ist der Verkehr gemäßigter. Wer sich nach ereignisreichen Tagen in Bangkok oder auf einer Rundreise die Kulturschätze des Landes angeschaut hat und sich dann fragt, wo er seinen Badeurlaub verbringen soll, der hat die Qual der Wahl.
Die vierte Region des Landes Südthailand hält eine Fülle an großen und kleinen Inseln, Schnorchel- und Tauchgebieten sowie hochwertige Hotels für Sie bereit. Das Klima ist teilweise recht unterschiedlich.