Time + Tide magische Orte im Herzen Afrikas
“Es heißt die Zeit und die Gezeiten warten nicht auf den Menschen, und die schönsten Dinge im Leben können an uns vorbeiziehen, wenn wir nicht aufpassen. Ab und an müssen wir uns wieder mit der Natur, mit uns selbst und miteinander verbinden, um uns vollständig lebendig zu fühlen.” So definiert Time + Tide Luxus, nachzulesen auf der Website der Hotelmarke. Diese besteht als Zusammenschluss verschiedener einzigartiger Hotels und Camps in Sambia und auf Madagaskar seit 2018, als Gründer Thierry Dalais beschloss, seinen Traum von einer Kollektion schützenswerter Orte von Bush bis Beach zu realisieren. Jedes der einzelnen Refugien in Familienbesitz befindet sich an einem abgelegenen, paradiesischen Platz, wo die Natur noch wild und ursprünglich ist und außer den Einheimischen kaum ein anderer Mensch den Boden berührt.
Ihre Benefits ab der ersten Buchung:
- Unsere Reisedesigner kennen die Hotels von Time + Tide größtenteils persönlich und beraten Sie individuell.
- Wir sind exklusiver Partner der Time + Tide Lodges und bieten Ihnen daher beste Konditionen.
- Bei uns erhalten Sie alle Leistungen in einer Pauschalreise: Flug, Transfer, Hotel etc. und sind somit abgesichert.
- Mit unserer App haben Sie alle Ihre Reisen und einen direkten Draht zu Ihrem Reisedesigner immer dabei.
Die Top-Lodges übersichtlich und detailliert für Sie zusammengefasst
Sarah MeschedeGeschäftsführung, Operations & Business Development
Ich habe die Time + Tide Lodges in Sambia persönlich erlebt und die King Lewanika Lodge und das Chinzombo zählen zu meinen absoluten Favoriten in Afrika! Ich freue mich auf Ihren Anruf.
+49 (0)221 975 863 89Das Erbe von Norman Carr, der in den 1950er Jahren als erster Walking Safaris in Sambia führte und den Grundstein für den Conservation-Tourismus legte, lebt in den Camps von Time + Tide weiter. Fünf gibt es in South Luangwa, der wasserreichen Region um den Luangwa River mit einer der höchsten Wildtierkonzentrationen in ganz Afrika. Insbesondere für ihre Dichte an Leoparden und anderen Großkatzen ist sie bekannt. Die einzige permanente Lodge in den Liuwa Plains, welche alljährlich eine spektakuläre Gnuwanderung erleben und zahlreiche Spitzenprädatoren beheimaten, gehört ebenfalls zum Portfolio von Time + Tide. Hinzu kommen ein Camp mit zusätzlichen Suiten und einem privaten Ferienhaus in der Lower-Zambezi-Region, die mit ihren friedlichen Wäldern am Fluss und einer vor allem an Elefanten reichen Tierwelt begeistert, und ein atemberaubendes Insel-Hideaway auf Madagaskar. Alle Unterkünfte von Time + Tide bieten nur wenigen Gästen Platz, damit ist der Aufenthalt von einer intimen, familiären Atmosphäre geprägt. Die Mitarbeiter und Guides kennen und lieben die jeweilige Gegend und inspirieren mit ihrem Wissen und ihrer Leidenschaft – davon konnten wir uns bei unseren persönlichen Aufenthalten überzeugen. Ein weiterer Grund, weshalb wir so gerne mit Time + Tide zusammenarbeiten ist der fest in der Philosophie und im Wirken des Unternehmens verankerte Naturschutz. Lesen Sie unten mehr dazu und lassen Sie sich ausführlich von unseren Reisedesigner:innen beraten.
Umweltschutz mit Time + Tide
So eindeutig Time + Tide bei der Auswahl der Orte für seine Hotelkollektion deren Schönheit und Einzigartigkeit im Blick hatte, so offensichtlich war die Notwendigkeit sie zu schützen und als Destination des Ökotourismus zu vermarkten. Ein Aufenthalt in einem der Camps in Sambia oder im Resort auf Madagaskar bedeutet nicht nur Erholung und großartige Natur– und Kulturerlebnisse, sondern auch sich der Gefährdung des Artenreichtums und der Not der Einheimischen bewusst zu werden. Time + Tide hat einen Fond eingerichtet, in den jährlich ein Teil der touristischen Einnahmen fließt und an den überdies gespendet werden kann und arbeitet im Rahmen der daraus finanzierten Projekte mit den örtlichen Communitys, NGOs, Behörden und Naturschutzorganisationen zusammen, damit die bedrohten Ökosysteme langfristig erhalten werden können. Gesundheit, Bildung, Female Empowerment und Gemeinnützigkeit sind weitere Bereiche, die unterstützt werden. Die Einheimischen sollen von der Präsenz von Time + Tide vor Ort profitieren, die lokale Wirtschaft soll unterstützt und der ökologische Fußabdruck aller Beteiligten möglichst klein gehalten werden. Mittels Datensammlung, -analyse und Erfolgsmessung werden die Projekte, zum Beispiel Vorschulunterricht für Kinder mit Behinderungen, Stipendien für Studenten und die Umsiedlung von Lemuren, stetig kontrolliert und verbessert.