• Reiseplanung
  • Mail
  • Reiseanfrage
+49 221 975 863 80
JOURNEY D.LUXE
  • DIREKT BUCHEN
  • HOTELS
    • AFRIKA
      • BOTSWANA
      • KENIA
      • MADAGASKAR
      • MOSAMBIK
      • NAMIBIA
      • RUANDA
      • SAMBIA
      • SANSIBAR
      • SIMBABWE
      • SÜDAFRIKA
      • TANSANIA
      • UGANDA
    • ASIEN
      • BHUTAN
      • HONGKONG
      • INDIEN
      • INDONESIEN
      • KAMBODSCHA
      • LAOS
      • MALAYSIA
      • SINGAPUR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • EUROPA
      • DEUTSCHLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • ITALIEN
      • KROATIEN
      • MONTENEGRO
      • ÖSTERREICH
      • PORTUGAL
      • SCHWEIZ
      • SPANIEN
      • TÜRKEI
      • ZYPERN
    • INDISCHER OZEAN
      • MALEDIVEN
      • MAURITIUS
      • SEYCHELLEN
      • SRI LANKA
    • KARIBIK
      • ANGUILLA
      • ANTIGUA
      • BAHAMAS
      • BRITISH VIRGIN ISLANDS
      • DOMINIKANISCHE REPUBLIK
      • ST. BARTHS
      • ST. LUCIA
      • ST. MARTIN
      • TURKS & CAICOS
    • LATEINAMERIKA
      • ARGENTINIEN
      • CHILE
      • COSTA RICA
      • ECUADOR
      • MEXIKO
      • PERU
    • ORIENT
      • ABU DHABI (VAE)
      • ÄGYPTEN
      • AJMAN (VAE)
      • DUBAI (VAE)
      • ISRAEL
      • MAROKKO
      • OMAN
      • QATAR
      • RAS AL KHAIMAH (VAE)
      • SAUDI ARABIEN
    • OZEANIEN
      • AUSTRALIEN
      • FIDSCHI
      • FRANZÖSISCH POLYNESIEN
      • NEUSEELAND
  • VILLEN
    • EUROPA
      • GRIECHENLAND
      • SPANIEN
      • ITALIEN
      • PORTUGAL
      • KROATIEN
      • FRANKREICH
      • ÖSTERREICH
      • SCHWEIZ
    • INDISCHER OZEAN
      • MALEDIVEN
      • MAURITIUS
      • SEYCHELLEN
    • AFRIKA
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • THAILAND
      • INDONESIEN
  • RUNDREISEN
    • AFRIKA
      • SÜDAFRIKA
      • BOTSWANA
      • NAMIBIA
      • TANSANIA
      • KENIA
      • SAMBIA
      • SIMBABWE
      • RUANDA
      • UGANDA
    • ASIEN
      • THAILAND
      • INDONESIEN
      • VIETNAM
      • KAMBODSCHA
      • MALAYSIA
      • LAOS
      • BHUTAN
      • SRI LANKA
      • INDIEN
      • SINGAPUR
    • ORIENT
      • ABU DHABI
      • DUBAI
      • MAROKKO
      • OMAN
    • OZEANIEN
      • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • LATEINAMERIKA
      • ARGENTINIEN
      • COSTA RICA
      • CHILE
      • ECUADOR
      • PERU
  • KREUZFAHRTEN
    • AQUA EXPEDITIONS
    • COMPAGNIE DU PONANT
    • EXPLORA JOURNEYS
    • HAPAG-LLOYD CRUISES
    • HERITAGE LINE
    • SCENIC LUXURY CRUISES & TOURS
    • SEABOURN
    • SEADREAM YACHT CLUB
    • SILVERSEA CRUISES
    • THE RITZ-CARLTON YACHT COLLECTION
    • TUI CRUISES
  • REISETHEMEN
    • MYSELF D.LUXE
    • OPENINGS D.LUXE
    • VILLAS D.LUXE
    • WILDLIFE D.LUXE
    • CRUISES D.LUXE
    • FAMILY D.LUXE
    • SPORTS D.LUXE
    • CITY D.LUXE
    • TRAINS D.LUXE
  • MAGAZIN
  • ÜBER UNS
    • TEAM
    • SERVICE
    • PORTFOLIO
    • APP
    • KOOPERATIONEN
    • PARTNER
    • JOBS
    • NEWSLETTER
  • Suche
  • Menü
  • Reiseplanung
  • Mail
  • Reiseanfrage
Wellness

Die Heilkunst des Ayurveda von Daniela Lemper

Ayurveda ist die Wissenschaft vom Leben. Die primäre Intention der uralten Heilkunst besteht darin dem Menschen durch Prävention von Krankheiten ein gesundes, langes und glückliches Leben zu schenken. Treten Dysbalancen auf, so wird mit Hilfe der Natur und im Einklang mit ihr nach Heilung gesucht, um das Gleichgewicht wiederherzustellen.

„Der Ayurveda ist ein medizinisches System, dass seinem Wesen nach auf spirituellen Erkenntnissen beruht, die in den Veden und der vedischen Literatur ausgedrückt sind. Der Ayurveda ist also Teil des Veda, einer umfassenden Lehre von Mensch, Natur und Kosmos. Ayurveda ist das Wissen oder die Wissenschaft vom Leben in seiner ganzen Reichweite […].“ – Ayurveda Handbuch von Dr. med. Ernst Schrott und Dr. med. Wolfgang Schachinger

Allein diese ersten Sätze lassen erahnen, dass das System, das hinter dem Ayurveda steht nicht nur ein sehr komplexes, sondern auch ein sehr natürliches ist. Die Jahrtausende währende Geschichte des Ayurveda bei seiner auch heute noch ungebrochenen Aktualität und seinen Erfolgen bestätigt die Wirksamkeit dieses Konzeptes. Wir möchten versuchen Ihnen auf den folgenden Seiten einen Einblick in die traditionelle Gesundheitslehre des Ayurveda zu verschaffen und Ihre Neugier wecken, ihre Methoden einmal selbst auszuprobieren.

Ananda in the Himalayas Was ist Ayurveda?

Erfahren Sie in diesem Video des Ananda in the Himalayas mehr über die Wirkungsweisen des Ayurveda, seine Herkunft und wie sich eine Kur vor Ort gestaltet.

Was ist Ayurveda? Die drei Doshas

Das vedische Weltbild besagt, dass alles mit allem in Wechselwirkung steht. Was immer wir tun, denken, fühlen oder unterlassen hat einen Einfluss auf alles andere und umgekehrt. Die Rishis – die Seher, denen die Veden dem Mythos nach offenbart wurden – beschrieben dieses Einheitsfeld auch als Veda, als reines Wissen. Dieses Wissen um die Naturgesetzte ist im Bewusstsein des Menschen verankert. In der ayurvedischen Medizin beschränkt sich das Wirkungsfeld daher nicht nur auf Vorbeugen und Heilen, auf körperliche und psychische Muster, sondern betrachtet auch die Wechselwirkungen zwischen dem Menschen und der Umwelt. In dieser Betrachtungsweise stehen drei universelle Naturprinzipien, die sogenannten Tridoshas im Mittelpunkt: Vata, Pitta und Kapha. Dosha bedeutet „Fehler“ oder „Abweichung“. Vata, Pitta und Kapha sind Regelkräfte, die in der Natur und damit in uns Menschen vorkommen. Sie durchdringen und formen uns und verleihen uns gewisse Eigenschaften. Man könnte auch sagen: Sie geben uns unsere Persönlichkeit. Unsere Mentalität, unsere Talente, unsere körperliche Struktur, unser Essverhalten und unsere Krankheitsbilder werden vom Gleichgewicht beziehungsweise Ungleichgewicht der drei Doshas bestimmt.

Alle drei Doshas kommen in jedem Menschen vor, aber in individuellen Ausprägungen. Meist herrscht ein Dosha vor. Laut der ayurvedischen Gesundheitslehre sind wir gesund, wenn alle drei Dohas in uns ausgeglichen, also im Gleichgewicht sind. Dann strotzen wir vor Energie, fühlen uns glücklich und wohl. Sind die Doshas dagegen im Ungleichgewicht, das heißt hat eines die Überhand, was sich sowohl körperlich als auch geistig äußern kann, fühlen wir uns unwohl und bekommen physische oder psychische Krankheiten. Der ayurvedische Arzt nimmt dann eine ausführliche Anamnese vor, auf deren Basis er eine Panchakarma Kur individuell für den Patienten zusammenstellt. Mit Hilfe dieser wird versucht den Körper bei seinem natürlichen Selbstheilungsprozess zu unterstützen und somit das Gleichgewicht zwischen den Kräften von Vatta, Pitta und Kapha wiederherzustellen.

Vata

Vata steht für Wachheit, Bewegung und Kommunikation, aufmerksame Sinne, die Fähigkeit Informationen aufzunehmen und zu verarbeiten sowie jegliche Form der Aktivität.

Vata Charakteristika
• Wachheit
• Lebendigkeit
• Bewegung
• Sinneswahrnehmung
• Kommunikation
• Bevorzugte Sinne: Gehör und Tastsinn

Vata Störungen
Liegt eine Störung vor, geht man davon aus, dass man zu viel Vata in sich trägt. Es äußert sich in:
• geistiger Unruhe (Angst, Sorgen)
• Nervosität
• Konzentrationsstörungen
• Gedächtnis- und/oder Wortfindungsstörungen
• Schlaflosigkeit
• Überempfindlichkeit der Sinne
• Gelenk-, Rücken-, oder Kopfschmerzen
• trockene Haut
• Verstopfung, Blähungen
• Herzrhythmusstörungen
• Zittern

Pitta

Pitta steht für Energie- und Wärmebildung, Stoffwechsel, Temperatur, Temperament und Dynamik.

Pitta Charakteristika
• Stoffwechsel
• Verdauung
• Energie
• Wärmehaushalt
• Emotionalität
• Temperament
• Bevorzugter Sinn: Sehen

Pitta Störungen
Ein Zuviel an Pitta verursacht:
• Gereiztheit
• Aggression
• aufbrausendes Verhalten
• Pedanterie
• Rechthaberei
• Streitsüchtigkeit
• Hitze
• Entzündungen
• Geschwüre
• Durchfälle
• Haarausfall
• Hautrötungen und rote Hautausschläge
• Störungen von Leber und Galle

Kapha

Kapha steht für Stabilität und Ausdauer, verleiht dem Körper, seinen Zellen und Organen Form und Gestalt und regelt den Flüssigkeitshaushalt im Organismus.

Kapha Charakteristika
• Formgebung
• Struktur
• Wasserhaushalt
• Ausdauer
• Stärke
• Bevorzugte Sinne: Schmecken und Riechen

Kapha Störungen
Zu viel Kapha im Körper verursacht:
• geistige Trägheit
• Langsamkeit
• Antriebsschwäche
• Schwermut
• Schweregefühl
• Übergewicht
• Wasseransammlungen
• übermäßige Schleimbildung
• Anfälligkeit für Erkältungskrankheiten
• Diabetes
• hohe Blutfettwerte

Was ist Ayurveda? Die Panchakarma Kur

Das klassische ayurvedische Reinigungsverfahren, das die meisten Gäste während ihrer Ayurveda Kur durchlaufen, heißt Panchakarma und bedeutet übersetzt „die fünf Behandlungen“ oder auch „fünffache Reinigung“. Der Mensch nimmt seit seiner Geburt Schadstoffe durch Umweltgifte, Stoffwechselabbauprodukte und unverdauten Nahrungsbestandteile auf und fügt sich je nach Lebensstil zusätzlich selbst Toxine zu. Ist das System zu stark belastet oder treten Störungen in seiner Funktionsweise auf, lagern sich die Giftstoffe im Körper ab und wir werden krank. Panchakarma dient der Entgiftung, der Vorbeugung und Heilung von Krankheitsbildern sowie der Erhaltung der Gesundheit und der Verjüngung der Zellen. Durch die Reinigung soll das Gleichgewicht der Doshas wiederhergestellt, Gifte aus dem Körper geleitet und gleichzeitig eine geistige und emotionale Stabilität erwirkt werden.

Wie funktioniert die Panchakarma Kur?

Wer eine Panchakarma Kur buchen möchte, sollte ein Minimum von 14 Tagen einplanen, noch besser sind allerdings 21 Tage. Die Kur läuft immer nach einem bestimmten Verfahren ab und teilt sich in drei Phasen auf:

  1. Purvakarma – die vorbereitenden Maßnahmen
  2. Panchakarma – die fünf Hauptbehandlungen
  3. Paschatkarma – die Nachbehandlung

Zu Beginn jeder Ayurveda-Behandlung steht die Bestimmung Ihres Doshas, also Ihres Konstitutionstypen. Darauf aufbauend wird ein individueller Behandlungsplan erstellt, der genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

In der vorbereitenden Phase ist eine fettfreie Diät einzuhalten. Mit Hilfe von ayurvedischen Heilpflanzen und Gewürzen wird Agni, das Verdauungsfeuer angeregt. Ölige Substanzen, meist in Tablettenform, helfen die Toxine zu binden und abzutransportieren. Zudem bekommen Sie häufige Massagen und Wärmebehandlungen. Diese Massagen und Anwendungen sorgen dafür, dass die Giftstoffe durch den Körper transportiert werden.

Die Hauptbehandlung besteht schließlich darin, zuerst den Körper, dann den Geist und somit die Gefühle zu reinigen. Die Techniken hierfür reichen von Einläufen über Inhalationen bis hin zum Abführen. Der Dosha-Überschuss, den man versucht mit einer speziellen Ernährung, Massagen und natürlichen Medikamenten zu binden und zu reduzieren, muss abtransportiert werden, somit ist die Reinigung essenziell. Begleitend zu einer Kur werden Yoga Kurse angeboten, die unterstützend wirken und dem Geist zur Ruhe verhelfen.

Die Nachbehandlung: Während Ihrer Panchakarma Kur können sich Ihre Symptome vorübergehend verstärken. Im Allgemeinen ist jedoch schon nach der ersten Woche eine Besserung (je nach Intensität des Krankheitsbildes) wahrzunehmen. Entscheidend ist, dass die Kur nachwirkt und langfristige Verbesserungen erzielt. Langsam wird das neue Gleichgewicht gefestigt und der Stoffwechsel sowie die Verdauungskraft aufgebaut. Anschließend fühlen Sie sich erleichtert, gereinigt und voller neuer Energie.

JOURNEY D.LUXE

ist eine Marke der

JD.L Luxusreisen GmbH
Dürener Str. 341
50935 Köln

+49 (0) 221 975 863 80
[email protected]

BERATUNG & BUCHUNG

Montag bis Freitag
10:00h bis 18:00h

ÜBER UNS

  • Über Uns
  • Jobs
  • Impressum
  • Allgemeine Reisebedingungen
  • Datenschutz

SERVICE

  • Reiseanfrage
  • Newsletter

JOURNEY D.LUXE APP

  • Apple App Store
  • Google Play Store

NEWSLETTER

In unserem Newsletter präsentieren wir Ihnen die Neuigkeiten & Highlights aus unserem Portfolio.
JETZT ANMELDEN

FOLGEN SIE UNS

FACEBOOK   |   INSTAGRAM

Nach oben scrollen