Silvia LindenlaufTRAVEL DESIGNER
Ich kenne Sri Lanka persönlich und berate Sie gerne individuell zu unseren Rundreisen Sri Lanka. Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
Sri Lanka Rundreisen – individuell, exklusiv und vielseitig
Sri Lanka Rundreisen erschließen eine Insel, die auf engem Raum eine außergewöhnliche Vielfalt bietet: dichte Regenwälder, leuchtend grüne Teeplantagen, UNESCO-Weltkulturerbe im Kulturdreieck und Strände, die zu den schönsten im Indischen Ozean zählen. Jede Region besitzt ihren eigenen Charakter – ideal, um Routen individuell zu kombinieren und Schwerpunkte nach Ihren Interessen zu setzen.
Das Kulturdreieck Sri Lankas
Die drei Eckpunkte des Kulturdreiecks bilden die historischen Königsstädte Anuradhapura, Polonnaruwa und Kandy. Ergänzt wird es durch Dambulla mit seinen berühmten Höhlentempeln sowie den ikonischen Felsen Sigiriya. Gemeinsam bilden sie das Herzstück des kulturellen Erbes und sind ein unverzichtbarer Bestandteil vieler exklusiver Sri Lanka Rundreisen.
- Anuradhapura – Als erste Hauptstadt Sri Lankas und über 1.000 Jahre Zentrum der Macht ist Anuradhapura bis heute einer der wichtigsten Pilgerorte des Landes. Riesige Stupas, Tempelruinen und Klosteranlagen zeugen von der Blütezeit des Buddhismus. Besonders eindrucksvoll ist der Sri-Maha-Bodhi-Baum, ein Ableger des Baumes, unter dem Buddha die Erleuchtung erlangt haben soll.
- Polonnaruwa – Nach dem Niedergang Anuradhapuras wurde Polonnaruwa im 10. Jahrhundert zur Hauptstadt und zählt heute zu den bedeutendsten archäologischen Stätten des Landes. Monumentale Buddha-Statuen, gut erhaltene Tempel und ausgeklügelte Bewässerungssysteme lassen die Pracht des einstigen Königreichs erahnen und machen den Ort zu einem Höhepunkt jeder Kulturreise.
- Kandy – Im Herzen des Hochlands liegt Kandy, spirituelles Zentrum des Buddhismus und Heimat des legendären Zahntempels, in dem ein Zahn Buddhas aufbewahrt wird. Dreimal täglich finden dort feierliche Zeremonien statt, die Pilger wie Besucher gleichermaßen faszinieren. Umgeben von grünen Hügeln und Teefeldern bietet Kandy eine eindrucksvolle Mischung aus Kultur und Natur.
- Dambulla & Sigiriya – Dambulla beeindruckt mit seinen UNESCO-geschützten Höhlentempeln, in denen hunderte Buddha-Darstellungen die Wände schmücken. Nur wenige Kilometer entfernt ragt der Löwenfels Sigiriya aus dem Dschungel empor – eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Sri Lankas. Der Aufstieg lohnt sich nicht nur wegen der Fresken und Ruinen einer alten Palastanlage, sondern auch wegen des atemberaubenden Panoramablicks. Eine Alternative ist der benachbarte Pidurangala Rock, von dem aus sich Sigiriya selbst in voller Pracht bestaunen lässt.
Das Hochland
Nuwara Eliya und Ella stehen für sattgrüne Teeplantagen, Kolonialarchitektur und Panoramazüge. Hier lässt sich Ceylon-Tee verkosten und der koloniale Charme erleben – ein entschleunigter Kontrast zur Safari oder Strandstation.
- Nuwara Eliya – Das „Little England“ im Hochland war einst Rückzugsort der britischen Kolonialherren und ist bis heute Zentrum des Ceylon-Tees. Besucher besichtigen Plantagen und Teefabriken, erfahren mehr über die Geschichte des Teeanbaus und verkosten den frisch aufgebrühten Tee direkt vor Ort.
- Ella – Eingebettet zwischen Teeplantagen, Wasserfällen und Bergen begeistert Ella mit Panoramen vom Little Adam’s Peak und der berühmten Neun-Bogen-Brücke. Hier endet für viele die legendäre Zugfahrt von Kandy über Nanu Oya – eine der schönsten Bahnstrecken Asiens, die sich durch grüne Täler und endlose Teefelder windet.
Nationalparks und Wildlife-Erlebnisse
Sri Lanka ist eine Safari-Destination, die in ihrer Vielfalt überrascht. Jeder Nationalpark hat seinen eigenen Charakter:
- Yala-Nationalpark – Der bekannteste Park Sri Lankas mit einer der weltweit höchsten Leopardendichten. Neben Leoparden leben hier Elefanten, Lippenbären, Sambarhirsche und über 200 Vogelarten. Die Landschaft reicht von Monsunwäldern über Lagunen bis hin zu Küstenstreifen und macht Yala zum Hotspot für intensive Wildlife-Erlebnisse.
- Wilpattu-Nationalpark – Der größte Nationalpark des Landes, berühmt für seine „Willus“, natürliche Wasserbecken, die zahlreiche Tiere anziehen. Leoparden, Lippenbären, Elefanten und Krokodile sind hier in einer weitläufigen, ruhigen Umgebung zu sehen, die sich ursprünglicher zeigt als viele andere Parks.
- Udawalawe-Nationalpark – Bekannt für seine großen Elefantenherden, die ganzjährig sichtbar sind. Offene Ebenen und Graslandschaften bieten beste Sichtbedingungen, dazu kommen Wasserbüffel, Krokodile und zahlreiche Vogelarten. Ideal für Fotografie und erste Safari-Erfahrungen.
- Minneriya-Nationalpark – Berühmt für das „Gathering“, eines der größten Elefantentreffen Asiens zwischen Juli und September. Die offene Savannenlandschaft und der große Stausee bieten perfekte Voraussetzungen für Elefantensichtungen und machen den Park zu einer idealen Ergänzung im Landesinneren.
- Gal Oya-Nationalpark – Geheimtipp im Osten mit dem größten See Sri Lankas, in dem Elefanten schwimmen – einzigartig auf der Insel. Leoparden, Lippenbären und viele Vogelarten bereichern die Artenvielfalt. Durch seine Abgeschiedenheit ideal für Reisende, die das Ursprüngliche suchen.
Safari-Erlebnisse lassen sich ideal mit Küstenaufenthalten kombinieren: Entlang der Südküste warten Tangalle, Koggala oder Mirissa, wo sich zwischen Dezember und April Blauwale und Delfine beobachten lassen.
Ayurveda und Regeneration als Ergänzung
Eine Sri Lanka Rundreise lässt sich ideal mit einem Aufenthalt in einem Ayurveda-Resort abrunden. Nach Tagen voller Eindrücke – von Tempeln über Teeplantagen bis zu Safaris – bietet eine Verlängerung in einem spezialisierten Retreat die Möglichkeit, Körper und Geist zu regenerieren.
- Klassische Ayurveda-Kuren von 7 bis 14 Tagen, individuell abgestimmt
- Kombination aus Anwendungen, Yoga, Meditation und leichter Kost
- Exklusive Resorts verbinden traditionelle Heilkunst mit modernem Komfort
- Perfekter Ausklang einer intensiven Rundreise, um die Vielfalt Sri Lankas harmonisch abzurunden