Die schönsten Weingüter & Weinhotels weltweit von Christine Thiede
Weingüter sind wunderbare Orte nicht nur zum Weinverkosten, sondern auch zum Schlemmen, Entspannen und schlichtweg erstklassig Urlauben. Egal, ob es ein spontaner Trip in eines von Europas erlesenen Weinbaugebieten sein darf oder eine genussvolle Auszeit im Rahmen einer Rundreise in Übersee, wir präsentieren Ihnen in diesem Beitrag einige der schönsten Weingüter und Weinhotels weltweit. Außerdem erwarten Sie wertvolle Tipps rund um Ihren Aufenthalt auf einem Weingut.
In diesem Beitrag:
5 Gründe für Urlaub auf einem Weingut
Die schönsten Weingüter weltweit
Weingüter das ganze Jahr?
Lassen Sie es sich vorab gesagt sein: Auch wenn der Wein an sich für Sie nicht im Vordergrund steht, bietet ein Weingut Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, einen außergewöhnlichen, exklusiven und unvergesslich schönen Urlaub zu verbringen. Daher tauchen Sie nun mit uns ein in die wunderbare Welt der Weingüter. Zum Wohl – cincin – santé – cheers – salud!
Sie möchten Ihre Reise direkt mit unseren Travel Designern planen?
5 GRÜNDE FÜR URLAUB AUF EINEM WEINGUT
#1 – Der Wein
Keine Frage – einer der Hauptgründe für Urlaub auf einem Weingut ist natürlich der Wein. Sie lieben den Geschmack eines edlen Tropfens und die Geselligkeit des Weingenusses? Sie haben ein feines Näschen für komplexe Bouquets an Aromen und einen Gaumen, den regionale Besonderheiten der Weinkunst entzücken? Der Weinbau und die Weinherstellung faszinieren Sie und Sie möchten alles darüber erfahren? Oder sind Sie ganz neu unter den Weinliebhabern und haben Lust, Ihre Sommelier-Fähigkeiten auszubauen? Dann ist unter den nachfolgend vorgestellten Weingütern garantiert das richtige für Ihre Auszeit.
#2 – Das Essen
Nichts ergänzt einen erlesenen Wein besser als ein ausgezeichnetes Mahl. Somit bieten Ihnen unsere sorgfältig ausgewählten Weingüter und Weinhotels selbstverständlich auch eine Küche zum Niederknien und Genuss als Gesamtkunstwerk für alle Sinne. Werte Gourmets, willkommen in Ihrem persönlichen Schlaraffenland! Freuen Sie sich während Ihres Weingut Urlaubs auf ein Festival der Geschmacksnuancen in prämierten Restaurants und die beeindruckenden Ergebnisse der Schaffenskunst von Meisterköchinnen und -köchen. Dabei stammt je nach Jahreszeit Ihres Aufenthalts ein Großteil der verwendeten hochqualitativen Zutaten aus der Region oder sogar aus eigenem Anbau.
#3 – Das Ambiente
Ein (Kurz-)Urlaub auf einem Weingut ist eine Erfahrung für alle Sinne, weil nicht nur das Schmecken dabei angesprochen wird. Auch das Auge erfreut sich zahlreicher Reize, schließlich sind Weingüter neben ihren wunderschön angerichteten Erzeugnissen auch berühmt für ihre traumhafte Lage, ihre bezaubernde Architektur und ihr stimmungsvoll-edles Interior Design. Doch damit nicht genug, überdies werden sie häufig zum Ausstellungsort von (Handwerks-)Kunst, und bei dort ausgetragenen Kulturevents gibt es zusätzlich nicht selten noch etwas Inspirierendes auf die Ohren. Vor allem aber sind Weingüter ein Gefühl – Symbole für den Genuss des Lebens schlechthin in allen Facetten. Also, gönnen Sie sich!
#4 – Die Landschaft
Wein gedeiht dort, wo das Klima sonnig und mild und der Boden nährstoffreich ist, so dass Sie sich bei Ihrem Aufenthalt auf einem Weingut von einer herrlichen, sanft hügeligen und üppig bewachsenen Landschaft umgeben sehen. Der Blick ins Grüne tut direkt gut und die Weite entspannt das Auge ebenso wie den Geist. Übrigens sind Weingüter zu jeder Jahreszeit eine Reise wert – siehe unten -, also auch, wenn die Pflanzen nicht mehr in vollem Saft stehen. Aufgrund der Größe der Weingüter kommen außer der idyllischen Natur noch Ruhe und Privatsphäre hinzu. Viele Weingüter bieten exzellente Erkundungsmöglichkeiten des Anwesens selbst sowie Ausflüge in die Umgebung an, zum Beispiel Wanderungen, Radtouren oder Ausritte, weshalb Sie die Schönheit der jeweiligen Region ganz nach Ihrem Gusto entdecken können.
#5 – Die Entschleunigung
Last, but not least, und vielleicht einer der wichtigsten Gründe für Urlaub auf einem Weingut: Entschleunigung. In unserer Zeit, in der aufgrund von Schnelllebigkeit und Leistungsdruck wahrer Genuss, Langsamkeit und Achtsamkeit meist zu kurz kommen, kann eine solche Auszeit Ihnen genau das geben, was Sie brauchen. Nicht selten werden Sie während Ihrer Weinproben, Dinner und Freizeitaktivitäten auf dem Weingut Ihrer Wahl die Zeit vergessen. Ganz im Moment zu sein ist so wohltuend! Gemütliche Spaziergänge, himmlisch gute Spa-Behandlungen direkt vor Ort, Ausschlafen, ein ungestörtes Frühstück im Bett oder einfach an einem lauschigen Platz sitzen und beobachten – wie auch immer Ihre Vorstellung von Entschleunigung aussieht, auf den folgenden Weingütern wird sie Realität.
DIE SCHÖNSTEN WEINGÜTER WELTWEIT
Hinweis: Einige Weingüter können je nach Saison vorübergehend für Besucher geschlossen sein. In einer persönlichen Beratung finden wir das passende Weingut für Ihre gewünschte Reisezeit beziehungsweise die beste Reisezeit und den passenden Ort für das von Ihnen bevorzugte Erlebnis.
PORTUGAL – SIX SENSES DOURO VALLEY DIE SCHÖNSTEN WEINGÜTER WELTWEIT
Warum wir das Six Senses Douro Valley lieben:
Diese Genuss- und Erholungsoase mit 2.200 Quadratmeter großem Spa und einzigartigem Integrated Wellness Programm könnte schöner nicht liegen als im Tal des Douro-Flusses – ein Panorama wie aus dem Bilderbuch!
Kleine lokale Weinkunde:
Das Douro Tal ist berühmt für den süßen, dickflüssigen Portwein aus der hier gelegenen Stadt Porto ebenso wie für seine hervorragenden trockenen, kraftvollen und tanninreichen Rotweine mit fruchtig-würzigen, manchmal erdigen Noten aus autochthonen Rebsorten wie Touriga Nacional, Touriga Franca und Tinta Roriz (Tempranillo).
KROATIEN – MENEGHETTI WINE HOTEL & WINERY DIE SCHÖNSTEN WEINGÜTER WELTWEIT
Warum wir das Meneghetti Wine Hotel & Winery lieben:
Wie ein kleines Dorf mit traditionellen, aber luxuriös eingerichteten Steinhäusern entfaltet dieses sonnenverwöhnte Weingut seinen Charme umgeben von Olivenhainen und Weinbergen. Nicht nur Weine, auch feinste Zigarren werden hier produziert! Ein unschlagbares Plus sind für uns außerdem die Kombinationsmöglichkeiten mit Badeurlaub an der kristallklaren Adria – das Hotel selbst verfügt über einen per Shuttle erreichbaren Beach Club mit Kieselstrand.
Kleine lokale Weinkunde:
Das mediterrane Klima an der Adria in Istrien fördert frische Weißweine und kräftig strukturierte Rotweine, die sich allesamt durch ihre Mineralität und Eleganz kennzeichnen. Meneghetti kombiniert lokale und internationale Rebsorten und nutzt moderne Technik zur Produktion von Cuvées aus Merlot und Cabernet Sauvignon sowie von Malvazija-Weißweinen.
SPANIEN – HOTEL MARQUÉS DE RISCAL, A LUXURY COLLECTION HOTEL, ELCIEGO DIE SCHÖNSTEN WEINGÜTER WELTWEIT
Warum wir das Hotel Marqués de Riscal, a Luxury Collection Hotel, Elciego lieben:
Man nehme ein mittelalterliches Dorf und das wunderschöne Panorama der Bergkette Sierra de Cantabria und kombiniere es mit bahnbrechender moderner Architektur sowie großartigen Erlebnissen mit Vintage-Ambiente – müssen wir noch mehr erzählen?
Kleine lokale Weinkunde:
Elciego liegt im Herzen von Rioja, einer der bekanntesten Weinregionen Spaniens. Der Weinbau-Fokus liegt hier auf Tempranillo-Trauben und langer Fasslagerung in amerikanischer Eiche, welche Vanille- und Gewürznoten bewirkt. Diese harmonieren perfekt mit den Aromen von roten Früchten und Leder sowie den erdigen Akzenten der komplexen, langlebigen Weine.
Das Hotel direkt buchen (mit Anmeldung in der JOURNEY D.LUXE App)
FRANKREICH – LA MAISON D’ESTOURNEL DIE SCHÖNSTEN WEINGÜTER WELTWEIT
Warum wir La Maison d’Estournel lieben:
Klassische Eleganz verbindet sich hier mit genussvoller französischer Leichtigkeit zu einem sinnlichen Erlebnis in der Ruhe der Natur. Zudem macht die Lage im Naturschutzgebiet Médoc und an einer Meerenge des Golfs von Biskaya die Region besonders vielfältig hinsichtlich Freizeitaktivitäten.
Kleine lokale Weinkunde:
Willkommen in Saint-Estèphe, einem der besten Weinbaugebiete des Bordeaux! Das Château Cos d’Estournel bringt tiefgründige, tanninreiche Spitzenweine aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon und Merlot hervor, die dank der Böden aus Kies und Ton durch ihre Struktur und Langlebigkeit ebenso wie durch ihr Aromenprofil aus dunklen Früchten, Tabak und Gewürzen hervorstechen.
FRANKREICH – COMO LE MONTRACHET DIE SCHÖNSTEN WEINGÜTER WELTWEIT
Warum wir das COMO Le Montrachet lieben:
Einmal (Wein-)Genuss erster Klasse, bitte: Ausgezeichnet mit dem One MICHELIN Key Award 2024 brilliert dieses Weinresort mit seiner einzigartigen Symbiose aus exzellenter Gastfreundschaft und Kulinarik. Typisch COMO macht nicht nur die exklusive Rundum-Wohlfühl-Atmosphäre Ihren Aufenthalt in diesem Hotel besonders, auch die einmaligen Erlebnisse rund um den Wein und die Schätze der lokalen Natur und Kultur verleihen ihm einen unvergleichlichen Glanz.
Kleine lokale Weinkunde:
Wenn Sie Chardonnay lieben, ist dies Ihr Place-to-be. Das Gebiet Puligny-Montrachet ist weltbekannt für seine unerreicht hochklassige Interpretation der beliebten Weißweinsorte. Terroir mit kalkhaltigen Böden sorgt für eine ausgeprägte Mineralität und verleiht den eleganten Weinen Noten von Zitrusfrüchten, weißen Blüten und Nüssen.
Das Hotel direkt buchen (mit Anmeldung in der JOURNEY D.LUXE App)
ITALIEN – ROSEWOOD CASTIGLION DEL BOSCO DIE SCHÖNSTEN WEINGÜTER WELTWEIT
Warum wir das Rosewood Castiglion del Bosco lieben:
Italienische Lebensart, die atemberaubend schöne Landschaft der Toskana und das vielversprechende (und -haltende) Weinbaugebiet Val d’Orcia machen dieses Hotel zu einem Punkt ganz oben auf der Bucket List jedes Weinfans, und nicht nur dessen. Auch Liebhaber klassischer Eleganz und Romantiker finden in dem liebevoll restaurierten Anwesen mit 800 Jahren Geschichte ihren Herzensort.
Kleine lokale Weinkunde:
Südlich von Montalcino gelegen ist das Orcia Tal bekannt für seine Orcia DOC Weine sowie seine frisch-fruchtigen Rotweine aus Sangiovese-Trauben. Kirsch- und Kräuteraromen sprechen Sie an und Sie bevorzugen weniger tanninbetonte Weine? Dann sind Sie hier richtig.
ARGENTINIEN – THE VINES RESORT & SPA DIE SCHÖNSTEN WEINGÜTER WELTWEIT
Warum wir The Vines Resort & Spa lieben:
Spitzenweine und trotzdem unberührt? The Vines Resort & Spa im Uco Tal ist perfekt für alle, die während ihrer genussreichen Auszeit besonders ungestört sein möchten. Es fängt die regionale Weinkultur in jeder Hinsicht ein und eröffnet einen traumhaften Ausblick auf die Anden. Ruraler argentinischer Charme in Vollendung!
Kleine lokale Weinkunde:
Mendoza ist Argentiniens wichtigstes Weinanbaugebiet, besonders bekannt für seinen Malbec. Die hohe Lage zwischen 500 und 1.500 Metern, das kühlere Klima und die dabei intensive Sonneneinstrahlung fördern reife Trauben mit guter Säurestruktur. Die verführerischen Aromen der hier gekelterten kräftig-vollmundigen Weine umfassen dunkle Beerenfrüchte, Pflaumen, Schokolade und Gewürze. Die Gerbstoffe zeigen sich dabei von ihrer sanften Seite.
SÜDAFRIKA – BABYLONSTOREN DIE SCHÖNSTEN WEINGÜTER WELTWEIT
Warum wir Babylonstoren lieben:
Die historische Weinfarm hat alles, was man sich von einem Weingut in Südafrika wünscht: Erstens, herzallerliebste Cottages. Zweitens, einen beeindruckenden Garten voller prächtiger Pflanzen, knackfrischem Obst und Gemüse, Kräutern und Gewürzen. Drittens, eine vielfältige Farm-to-Table-Küche. Viertens, eine große Auswahl an Wellness und Aktivitäten. Und als Sahnehäubchen die Nähe zu Kapstadt und Safarigebieten für unschlagbar facettenreiche Kombinationsmöglichkeiten!
Kleine lokale Weinkunde:
Babylonstoren liegt in den Winelands zwischen den Weinregionen Paarl und Stellenbosch und bietet damit eine besonders große Vielfalt an Erlebnissen rund um den Wein. Beide Regionen sind für ihre erstklassigen Rotweine – Cabernet Sauvignon und Pinotage – sowie ihren Chenin Blanc bekannt. Das mediterrane Klima mit kühlen Winden vom Atlantik verleiht den Weinen einen einzigartigen Charakter. Profis unter den (Hobby-)Sommeliers schmecken feine Unterschiede zwischen den Anbaugebieten heraus: Während Stellenbosch komplexe, strukturierte Rotweine mit Cassis- und Gewürznoten hervorbringt, kann sich Paarl oft wärmerer, kraftvollerer Weine mit intensiven Fruchtaromen rühmen.
WEINGÜTER DAS GANZE JAHR?
Ja! Selbst in Europa können Sie viele Weingüter das ganze Jahr über besuchen. Die beste Zeit hängt von der Region und den gewünschten Erlebnissen ab. Auf der Südhalbkugel der Erde sind die Jahreszeiten den unseren grob gesagt entgegengesetzt – so ist in unserem Herbst zum Beispiel in Südafrika Frühling. Wer es also schön warm mag, wählt im europäischen Herbst/Winter die Fernziele.
Kleiner Überblick Weinsaison:
Frühling:
Die Rebstöcke treiben aus und die Landschaft wird grün. Einige Weingüter bieten spezielle Frühlingsführungen und Verkostungen an.
Sommer:
Die Weinreben stehen in voller Blüte. In südlichen Regionen Europas wie der Toskana, der Provence oder Rioja kann es sehr heiß werden, aber viele Weingüter sind auf Sommerbesuche eingestellt.
Herbst:
Die Lesezeit beginnt – dies ist die lebhafteste und beliebteste Zeit für einen Besuch. Viele Weingüter veranstalten Erntefeste oder bieten die Möglichkeit, bei der Weinlese mitzuhelfen.
Winter:
Obwohl die Reben ruhen, sind auf einigen Weingütern Führungen, Kellerbesichtigungen und gemütliche Verkostungen möglich. In Regionen wie dem Elsass oder in Deutschland bieten Winzerinnen und Winzer auch Glühweinverkostungen oder Veranstaltungen rund um den Winterwein an.
In einer persönlichen Beratung finden wir unter den schönsten Weingütern das beste für Sie!
GENUSSVOLL REISEN D.SCOVER
Veronica StrohmeierTravel Designer
In einem persönlichen Gespräch berate ich Sie gerne individuell zu Ihrem exklusiven Urlaub auf einem Weingut oder in einem Weinhotel. Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
+49 (0) 221 975 836 98