Interview mit unserem Sri Lanka Experten von Team
Sri Lanka, die grüne Insel im Indischen Ozean, beeindruckt mit ihren vielseitigen Landschaften, kulturellen Sehenswürdigkeiten, einer faszinierenden Tierwelt und einer traumhaften Hotellerie. Wer nach Sri Lanka reist, dem sind abwechslungsreiche Erlebnisse gewiss. Einer unserer Sri Lanka Experten, Executive Travel Designer Falk Jacob, kennt den Inselstaat persönlich und weiß: Das Wichtigste bei der Reiseplanung ist, Schwerpunkte anhand Ihrer persönlichen Interessen und Bedürfnisse festzulegen, um für sich das Beste aus Ihrem Sri Lanka Urlaub herauszuholen. Im Interview verrät er uns außerdem, was ihn selbst vor Ort am meisten beeindruckt und welche Hotels ihm besonders gefallen haben. Für weitere Informationen, eine persönliche Beratung sowie eine individuelle Ausarbeitung Ihrer persönlichen Reise nach Sri Lanka steht Ihnen Falk Jacob herzlich gerne zur Seite.
Gleich anfragen:
Zu Ihrer persönlichen Reiseberatung
Erstmal entdecken:
“Dieses kleine Land ist so vielseitig!”
– Falk Jacob, Executive Travel Designer und einer unserer Sri Lanka Experten
Du bist bereits mehrfach auf Sri Lanka gewesen. Welche Regionen hast du dir angeschaut?
Falk Jacob: Bei meinem ersten Besuch der Insel habe ich ein paar Tage im Anantara Peace Haven Tangalle Resort im Süden der Insel verbracht und es mir danach nicht nehmen lassen, den Lions Rock in Sigiriya zu besteigen. Da mich die Insel sehr berührt hat, bin ich beim zweiten Besuch viel intensiver unterwegs gewesen. Neben dem kulturellen Dreieck Anuradhapura, Sigiriya & Polonnaruwa habe ich einen Abstecher zum Santani Wellness Resort & Spa gemacht und noch zwei Tage im Tee-Anbau Gebiet Demodera verbracht. Danach ging es in den Süden der Insel, um den Yala Nationalpark zu besuchen und zum Schluss ein paar entspannte Strandtage in Tangalle zu verbringen.
Was ist das Besondere an Sri Lanka?
Falk Jacob: Ich habe Sri Lanka als sehr mystisch empfunden und die Kultur sowie die Tierwelt haben mich wirklich sehr begeistert. Dieses kleine Land ist so vielseitig, dass es für mich definitiv ein Ziel ist, was man auch mehrmals bereisen kann. Darüber hinaus bietet die Insel ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis.
Wem würdest du eine Reise nach Sri Lanka empfehlen?
Falk Jacob: Wer etwas erleben möchte und die Abwechslung liebt, wird von Sri Lanka nicht enttäuscht. Ob man sich für Kultur, Natur, die Tierwelt, körperliche Entspannung oder Badeurlaub interessiert, hier findet man das Rundum-Paket. Jedoch sollte man sich im Vorfeld genau überlegen, worauf man den persönlichen Fokus legen möchte, denn klein ist die Insel nicht. Ich würde empfehlen, sich auf zwei bis drei Themen zu konzentrieren und diese dann etwas intensiver zu erleben als von einem Ort zum anderen zu hetzen, ohne in die Tiefe gehen zu können.
Wir arbeiten individuelle Rundreisen für unsere Kunden aus, die wir genau auf die jeweiligen Wünsche abstimmen. Mein persönliches Highlight ist eine Rundreise im Landesinneren mit den kulturellen Highlights und einer Zugfahrt in die Teeanbaugebiete. Landschaftlich ein wunderschönes Kontrastprogramm. Wer möchte, kann anschließend an Sri Lankas Küsten baden oder sogar weiter auf die Malediven fliegen, um dort die Seele baumeln zu lassen.
Auf Sri Lanka werden auch Safaris angeboten. Empfiehlst du dieses Erlebnis?
Falk Jacob: Safari Einsteiger, Vogelbeobachter und auch Liebhaber kleiner Tierarten werden sicher auf ihre Kosten kommen. Mit einer Safari in Afrika ist die Tierbeobachtung in Sri Lanka aber nicht zu vergleichen. Da mein persönliches Augenmerk eher auf den kleinen Tieren liegt, habe ich hier dennoch immer etwas zu entdecken. Die Vogelwelt Sri Lankas ist so vielseitig, dass man schon in den Gärten der Hotels zahlreiche farbenfrohe gefiederte Vertreter beobachten kann.
Davon abgesehen gibt es für jede in Sri Lanka heimische Tierart den richtigen Nationalpark, eine Reise lässt sich also hervorragend entsprechend der persönlichen Safari-Präferenzen planen. Eine Sichtungsgarantie gibt es natürlich nie, jedoch sind an bestimmten Orten die Chancen besonders groß, eine spezielle Tierart zu entdecken. Der Yala Nationalpark ist zum Beispiel berühmt für seine Leoparden-Population. Glück gehört dennoch dazu, dort eine der scheuen Großkatzen zu erspähen. Alles in allem ist eine Safari in Sri Lanka für Naturliebhaber auf jeden Fall empfehlenswert, denn allein die Landschaften sind ein Highlight. An kaum einem anderen Ort habe ich sie so kontrastreich erlebt: Direkt hinter dem schönsten Sandstrand beginnt tiefster Dschungel!
Wo außer im Yala Nationalpark kann man auf Sri Lanka Tierbeobachtungen erleben?
Falk Jacob: Sri Lanka bietet eine faszinierende Tierwelt, von Schmetterlingsschwärmen über kleine Affenfamilien und Pfauen bis zu Elefanten und mit ganz viel Glück auch Lippenbären. Der Wilpattu Nationalpark ist der größte der Insel und liegt im Nordwesten, eine großartige Kombinationsmöglichkeit übrigens mit dem kulturellen Dreieck. Dort leben ebenfalls Leoparden sowie Wildschweine, Lippenbären, Krokodile und Schildkröten und es gibt einen großen Vogelbestand. Insgesamt verfügt Sri Lanka über 14 ausgewiesene Nationalparks.
Du sprichst vom „kulturellen Dreieck“. Welche Route beinhaltet dieses?
Falk Jacob: Da ist die Rede von Anuradhapura, Polonnaruwa, Kandy und Sigiriya. Anuradhapura ist die ehemalige Hauptstadt der Insel und ein echtes Freilichtmuseum aus vielen Tempeln, Stupas und dem heiligen Bodhi Baum. Polonnaruwa ist ebenso beeindruckend, hier findet man eine gut erhaltene Tempelanlage, Pagoden und die in Gestein gemeißelte Buddha Staue. Kandy ist bekannt für den heiligen Zahn Buddhas, der im berühmten Zahntempel aufbewahrt wird. Sigiriya ist mit dem imposanten Löwenfelsen das Zentrum des kulturellen Dreiecks und gleichzeitig UNESCO Weltkulturerbe. Das Gipfelplateau habe ich bereits zweimal erklommen und die Aussicht ist schlichtweg beeindruckend. Wer dieses Kulturprogramm komplettieren möchte, sollte auch noch Dambulla, südlich von Sigiriya gelegen, besuchen. Die Höhlentempel gehören ebenfalls zum UNESCO Weltkulturerbe und befinden sich im Zentrum des kulturellen Dreiecks.
Wann reist man am besten dorthin und wieviel Zeit sollte man einplanen?
Falk Jacob: Optimal, um diese Region zu besuchen, sind die Monate Januar bis April. Ich empfehle mindestens einen Tag pro Stadt bzw. kulturellem Highlight und je nach Region einen zusätzlichen Tag als kleinen Puffer, welcher für die jeweilige Fahrzeit zwischen den Stationen berücksichtigt werden sollte.
Grundsätzlich spielt die gewählte Reisezeit auf Sri Lanka eine wesentliche Rolle für die Reiseroute. Während in unserem Sommer die Ostküste perfekt zum Baden geeignet ist, sollte man die Süd- und Westküste eher in unseren Herbst- und Wintermonaten bereisen. Je nachdem, welche Aktivitäten und Unternehmungen vor Ort gewünscht sind, empfiehlt sich vorab eine gute Planung mit erfahrenen Sri Lanka Experten als Voraussetzung für einen gelungenen Urlaub auf Sri Lanka.
Wie bewertest du die Bademöglichkeiten auf Sri Lanka?
Falk Jacob: Badeurlaub in Sri Lanka kann zweifelsohne nicht mit den benachbarten Malediven mithalten, weshalb viele Reisende mit einer Kombination aus Sri Lanka und den Malediven liebäugeln, sofern das Baden eine gewisse Priorität genießen soll und wenn sie schon einmal in der Nähe sind. Dennoch bestehen an der Ost-, Süd- und Westküste Sri Lankas Bademöglichkeiten, welche sich je nach den Gezeiten sehr gut und weniger optimal eignen. Dabei finden sich im Osten die optisch vielleicht schönsten Strandabschnitte, welche sich vor allem im europäischen Sommer ideal bereisen lassen. Die Strandabschnitte im Süden werden vom Wellengang teilweise stärker beeinträchtigt, eignen sich in der richtigen Saison aber dennoch für einen Badeurlaub. Der Westen lädt eher zu Strandspaziergängen und weniger zum klassischen Badeurlaub ein.
Das Cape Weligama befindet sich beispielsweise im Südwesten und lässt das ausgiebige Baden am Strand – die Bucht ist nur für sehr geübte Schwimmer geeignet – dank seines sensationellen Blicks auf den Indischen Ozean nicht wirklich vermissen. Der halbmondförmige Pool entschädigt allemal! Auch Taucher werden hier mit großer Wahrscheinlichkeit glücklich und können je nach Saison und Spot Wale oder Delfine beobachten. Besonders zwischen Dezember und April können aufgrund zwei dominanter Unterwasserströmungen Blau- und Pottwale gesichtet werden.
Welches sind deine drei Lieblingshotels auf Sri Lanka und warum?
Falk Jacob: Mein Lieblingshotel ist das Uga Ulagalla, welches sich im kulturellen Dreieck, in Anuradhapura befindet. Das Haus liegt strategisch optimal, um sowohl den bekannten Sigiriya Rock, die kulturellen Highlights von Anuradhapura und Dambulla als auch die Nationalparks Wilpattu und Minneriya zu besuchen. Aber selbst, wenn man mal keine Lust auf Ausflüge hat, bietet das 23 Hektar große Areal jede Menge Beschäftigung. Man kann reiten, Kanu fahren, lokale Kochkurse besuchen oder es sich einfach an seinem privaten Pool gemütlich machen.
Jedem Spa- und Wellness-Liebhaber kann ich die Haritha Villas nur ans Herz legen. Das Resort liegt unweit der Stadt Galle und bietet exklusive und stylische Villen gepaart mit einem ausgeklügelten Wellness-Konzept. Viele unserer Kunden wählen die Haritha Villas, um an einer 14-tägigen ayurvedischen Panchakarma Kur teilzunehmen. Danach fühlt man sich wie neu geboren.
Mein Lieblingshotel für den Strandaufenthalt nach einer Rundreise ist das Amanwella. Das Haus liegt malerisch am wildromantischen Strand von Tangalle und bietet alles, um die letzten Tage auf der Insel gebührend ausklingen zu lassen. Ich liebe den Blick von der Terrasse des Frühstücksrestaurants auf den Ozean. Kann man den Tag schöner beginnen?
Ach, ich merke schon, es wird Zeit, dass ich Sri Lanka bald wieder besuche und weitere der traumhaften Hotels dort kennenlerne. Zu erleben gibt es auf dieser wundervollen Insel immer etwas – auch für Sri Lanka Experten.
Haben Sie auch Lust auf einen Urlaub auf Sri Lanka bekommen?
Kontaktieren Sie Falk Jacob persönlich für Ihre Reiseberatung
Strahlend schöne Orte D.SCOVER
Falk JacobDirector of Sales Teams, Co-Founder & Shareholder
In einem persönlichen Gespräch berate ich Sie als einer unserer Sri Lanka Experten gerne objektiv und individuell. Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
+49 (0)221 975 863 84